**'*X:*[*B*)2+"\+|++,,.,AG,N,P,I)-3s-y-L!.Kn.O.C /N/N/B@0K04071v<181;1?(2Fh2>292<(3Te3R3B 4EP4?4M4L$53q565L5Q)6T{6M6?7^77?89859=U9:9K9B:D]::3#;W;E;C<Dc<x<6!=QX=O=F=BA>5>>>E>A??O?H?B@@]@=@O@H,A;uA,A4AEB0YB=B;BFCDKCCCFC8D?TDCDAD7ELRE=E@EJF@iFLF,F($G5MGEGTGH9!HD[HHGHH)IT"aT'T&T"TT"U7U.VUUU"U%U V)V"GV&jV`V+V#W$BW#gW5WW WAWeTeme1ee!e(e#!f"Efhfpff ffpf;4g*pgCgWgO7hMhhh%h+i,Hiui!i.iii&j'9j?aj!jjjjNkbk=wk0k=k.$lXSlll!lm%!m;Gmm&m'm&m n*nJn`n0rn*nn+n$o'?o2goooo%o!p7#p[p/zpp.ppq0qLq2hqsq-rC=rarGr=+s9isEsKsI5tKtCt uu,u6Hu-u,u,u2v3:v/nv*v0v)v6$w8[w5wGw?xRx(dx2x%x/x5y.Ly'{y+y y!yyz8zgIzRz{K{I{8| T|*b||||||}1}L}!\}~}}}}}}~#&~J~Z~%p~~~"~~#~(= ]$~*%&:Y/u-(Ӏ*'(BXk2ā"y3*Ђ' #)0Zu'߃!"+N@e:xo//х&(2G"z4Ԇ5 A?#/ Շ79.h20Ԉ06V*u# ĉΉ# 0.f_ƊI`ew`݌M>43|IȎuxuFw}[OّC)RmPuIƓK9\Aؔ<eDDI,Fv=E}A|E<MLИRp?I6N}ϚMNӛL"oNܝB+>n@6{%ENu6@ONv<BCMHԣ;KYB1LHgONDOM:RMpK2 ?=Q}5ϨNATOMO4v9J5MLΫ;vWIάQxjIv-1-֮8Q=SDH+tRڰ5+,fXVTkH Ѳܲmy 87ŵ$'ضOaP%jط7Cj{6g/@*ع/-3$a/2jMT#1ƻ-+&Ro2.0#-2QS/ؽ3'<+d84ɾ/-.&\.(Gۿ(#(L,u)#(//Isy/,*J(u9(Q!s&!*H@s8'60LS}0*/-0]-8CC7`<<,%?(eP,% %2HXc2u8I=06-g-+,:3W14')'D'l.#6H3g5.637)k%7B*65a'>1'QYV"3>r%!gj)A-+6b ~P.pUf[\c$%>.d.-'F+d2L/@"_+fN12=4j& $"-LI+-0"A$dC9!8/Z*2<%BZ&n&7 3!I4k! "$9+e.NceXN"JqV\Zp\T(}!A;9J;?@<A8~=8K.azKo(P478*p4;3 5@3v '&#>R~aYLQ+1M6` ! ;N,d $ "(2*[%$#*" 'C(k" 0/ (9+b8ZD@-"IP5-1B^u(! +(#TUx\+I'757S-$D"#Fe45F&4/[G=0"P3s11" .0I0z &1!rS ," |C,*pEt;oND9kxO6.-Y\H&}4=_!PislWW; lk/ocPZvCb{cwm^ h&a\}9L+?n8A@"K2*(]xI E26q($:H|_jXX3RMZSv)QANBMtb 8u`z{V1ef<'f> [GJYrT%.i5!#7%4qyp7DdR 0=L/O<yr~I1#5-dw]gs`K^)FQTj3BUz?@m'0+[u$VGJ~enh>a :FU gS Connection options: General options: If -f/--file is not used, then the SQL script will be written to the standard output. If no database name is supplied, then the PGDATABASE environment variable value is used. If no input file name is supplied, then standard input is used. Options controlling the output content: Options controlling the restore: The options -I, -n, -N, -P, -t, -T, and --section can be combined and specified multiple times to select multiple objects. %s %s [OPTION]... %s [OPTION]... [DBNAME] %s [OPTION]... [FILE] --binary-upgrade for use by upgrade utilities only --column-inserts dump data as INSERT commands with column names --disable-dollar-quoting disable dollar quoting, use SQL standard quoting --disable-triggers disable triggers during data-only restore --enable-row-security enable row security --enable-row-security enable row security (dump only content user has access to) --exclude-database=PATTERN exclude databases whose name matches PATTERN --exclude-table-data=PATTERN do NOT dump data for the specified table(s) --extra-float-digits=NUM override default setting for extra_float_digits --if-exists use IF EXISTS when dropping objects --include-foreign-data=PATTERN include data of foreign tables on foreign servers matching PATTERN --inserts dump data as INSERT commands, rather than COPY --load-via-partition-root load partitions via the root table --lock-wait-timeout=TIMEOUT fail after waiting TIMEOUT for a table lock --no-comments do not dump comments --no-comments do not restore comments --no-data-for-failed-tables do not restore data of tables that could not be created --no-publications do not dump publications --no-publications do not restore publications --no-role-passwords do not dump passwords for roles --no-security-labels do not dump security label assignments --no-security-labels do not restore security labels --no-subscriptions do not dump subscriptions --no-subscriptions do not restore subscriptions --no-sync do not wait for changes to be written safely to disk --no-synchronized-snapshots do not use synchronized snapshots in parallel jobs --no-tablespaces do not dump tablespace assignments --no-tablespaces do not restore tablespace assignments --no-unlogged-table-data do not dump unlogged table data --on-conflict-do-nothing add ON CONFLICT DO NOTHING to INSERT commands --quote-all-identifiers quote all identifiers, even if not key words --role=ROLENAME do SET ROLE before dump --role=ROLENAME do SET ROLE before restore --rows-per-insert=NROWS number of rows per INSERT; implies --inserts --section=SECTION dump named section (pre-data, data, or post-data) --section=SECTION restore named section (pre-data, data, or post-data) --serializable-deferrable wait until the dump can run without anomalies --snapshot=SNAPSHOT use given snapshot for the dump --strict-names require table and/or schema include patterns to match at least one entity each --use-set-session-authorization use SET SESSION AUTHORIZATION commands instead of ALTER OWNER commands to set ownership -1, --single-transaction restore as a single transaction -?, --help show this help, then exit -?, --help show this help, then exit -B, --no-blobs exclude large objects in dump -C, --create create the target database -C, --create include commands to create database in dump -E, --encoding=ENCODING dump the data in encoding ENCODING -F, --format=c|d|t backup file format (should be automatic) -F, --format=c|d|t|p output file format (custom, directory, tar, plain text (default)) -I, --index=NAME restore named index -L, --use-list=FILENAME use table of contents from this file for selecting/ordering output -N, --exclude-schema=NAME do not restore objects in this schema -N, --exclude-schema=PATTERN do NOT dump the specified schema(s) -O, --no-owner skip restoration of object ownership -O, --no-owner skip restoration of object ownership in plain-text format -P, --function=NAME(args) restore named function -S, --superuser=NAME superuser user name to use for disabling triggers -S, --superuser=NAME superuser user name to use in plain-text format -S, --superuser=NAME superuser user name to use in the dump -T, --exclude-table=PATTERN do NOT dump the specified table(s) -T, --trigger=NAME restore named trigger -U, --username=NAME connect as specified database user -V, --version output version information, then exit -V, --version output version information, then exit -W, --password force password prompt (should happen automatically) -Z, --compress=0-9 compression level for compressed formats -a, --data-only dump only the data, not the schema -a, --data-only restore only the data, no schema -b, --blobs include large objects in dump -c, --clean clean (drop) database objects before recreating -c, --clean clean (drop) databases before recreating -d, --dbname=CONNSTR connect using connection string -d, --dbname=DBNAME database to dump -d, --dbname=NAME connect to database name -e, --exit-on-error exit on error, default is to continue -f, --file=FILENAME output file name -f, --file=FILENAME output file or directory name -f, --file=FILENAME output file name (- for stdout) -g, --globals-only dump only global objects, no databases -h, --host=HOSTNAME database server host or socket directory -j, --jobs=NUM use this many parallel jobs to dump -j, --jobs=NUM use this many parallel jobs to restore -l, --database=DBNAME alternative default database -l, --list print summarized TOC of the archive -n, --schema=NAME restore only objects in this schema -n, --schema=PATTERN dump the specified schema(s) only -p, --port=PORT database server port number -r, --roles-only dump only roles, no databases or tablespaces -s, --schema-only dump only the schema, no data -s, --schema-only restore only the schema, no data -t, --table=NAME restore named relation (table, view, etc.) -t, --table=PATTERN dump the specified table(s) only -t, --tablespaces-only dump only tablespaces, no databases or roles -v, --verbose verbose mode -v, --verbose verbose mode -w, --no-password never prompt for password -x, --no-privileges do not dump privileges (grant/revoke) -x, --no-privileges skip restoration of access privileges (grant/revoke) %s%s dumps a database as a text file or to other formats. %s extracts a PostgreSQL database cluster into an SQL script file. %s home page: <%s> %s restores a PostgreSQL database from an archive created by pg_dump. %s: %sCommand was: %s(The system catalogs might be corrupted.)COPY failed for table "%s": %sConsider using a full dump instead of a --data-only dump to avoid this problem.Dumping the contents of table "%s" failed: PQgetCopyData() failed.Dumping the contents of table "%s" failed: PQgetResult() failed.Error message from server: %sExported snapshots are not supported by this server version.Password: Report bugs to <%s>. Synchronized snapshots are not supported by this server version. Run with --no-synchronized-snapshots instead if you do not need synchronized snapshots.Synchronized snapshots on standby servers are not supported by this server version. Run with --no-synchronized-snapshots instead if you do not need synchronized snapshots.The command was: %sThe program "%s" is needed by %s but was not found in the same directory as "%s". Check your installation.The program "%s" was found by "%s" but was not the same version as %s. Check your installation.Try "%s --help" for more information. Usage: WITH OIDS is not supported anymore (table "%s")WSAStartup failed: %dYou might not be able to restore the dump without using --disable-triggers or temporarily dropping the constraints.a worker process died unexpectedlyaborting because of server version mismatchactual file length (%s) does not match expected (%s)aggregate function %s could not be dumped correctly for this database version; ignoredalready connected to a databasearchive is compressed, but this installation does not support compression -- no data will be availablearchive items not in correct section orderarchive was made on a machine with larger integers, some operations might failbad dumpIdbad table dumpId for TABLE DATA itembogus transform definition, at least one of trffromsql and trftosql should be nonzerobogus value in pg_cast.castfunc or pg_cast.castmethod fieldbogus value in pg_cast.castmethod fieldbogus value in pg_transform.trffromsql fieldbogus value in pg_transform.trftosql fieldbogus value in proargmodes arraycan only reopen input archivescannot duplicate null pointer (internal error) cannot restore from compressed archive (compression not supported in this installation)cannot specify both --single-transaction and multiple jobschild process exited with exit code %dchild process exited with unrecognized status %dchild process was terminated by exception 0x%Xchild process was terminated by signal %d: %scommand not executablecommand not foundcompression is not supported by tar archive formatcompression level must be in range 0..9compressor activeconnecting to database for restoreconnecting to new database "%s"connection to database "%s" failed: %scorrupt tar header found in %s (expected %d, computed %d) file position %scould not change directory to "%s": %mcould not close TOC file: %mcould not close archive file: %mcould not close blob data file: %mcould not close blobs TOC file: %mcould not close compression library: %scould not close compression stream: %scould not close data file "%s": %mcould not close data file: %mcould not close directory "%s": %mcould not close input file: %mcould not close large object TOC file "%s": %mcould not close output file: %mcould not close tar member: %mcould not close temporary file: %mcould not commit database transactioncould not compress data: %scould not connect to databasecould not connect to database "%s"could not connect to database "%s": %scould not connect to databases "postgres" or "template1" Please specify an alternative database.could not create communication channels: %mcould not create directory "%s": %mcould not create large object %u: %scould not create worker process: %mcould not determine seek position in archive file: %mcould not execute querycould not find a "%s" to executecould not find block ID %d in archive -- possibly corrupt archivecould not find block ID %d in archive -- possibly due to out-of-order restore request, which cannot be handled due to non-seekable input filecould not find entry for ID %dcould not find file "%s" in archivecould not find function definition for function with OID %ucould not find header for file "%s" in tar archivecould not find operator with OID %scould not find parent extension for %s %scould not find referenced extension %ucould not find where to insert IF EXISTS in statement "%s"could not generate temporary file name: %mcould not get server versioncould not get server_version from libpqcould not identify current directory: %mcould not identify dependency loopcould not initialize compression library: %scould not obtain lock on relation "%s" This usually means that someone requested an ACCESS EXCLUSIVE lock on the table after the pg_dump parent process had gotten the initial ACCESS SHARE lock on the table.could not open TOC file "%s" for input: %mcould not open TOC file "%s" for output: %mcould not open TOC file "%s": %mcould not open TOC file for input: %mcould not open TOC file for output: %mcould not open input file "%s": %mcould not open input file: %mcould not open large object %u: %scould not open large object TOC file "%s" for input: %mcould not open output file "%s": %mcould not open output file: %mcould not open temporary filecould not parse ACL list (%s) for tablespace "%s"could not parse GRANT ACL list (%s) or REVOKE ACL list (%s) for object "%s" (%s)could not parse default ACL list (%s)could not parse initial GRANT ACL list (%s) or initial REVOKE ACL list (%s) for object "%s" (%s)could not parse numeric array "%s": invalid character in numbercould not parse numeric array "%s": too many numberscould not parse proallargtypes arraycould not parse proargmodes arraycould not parse proargnames arraycould not parse proconfig arraycould not parse reloptions arraycould not parse result of current_schemas()could not parse server version "%s"could not parse subpublications arraycould not re-open the output file "%s": %mcould not read binary "%s"could not read directory "%s": %mcould not read from input file: %mcould not read from input file: %scould not read from input file: end of filecould not read input file: %mcould not read symbolic link "%s": %mcould not resolve dependency loop among these items:could not set default_table_access_method: %scould not set default_tablespace to %s: %scould not set search_path to "%s": %scould not set seek position in archive file: %mcould not set session user to "%s": %scould not start database transactioncould not uncompress data: %scould not write to blobs TOC filecould not write to large object (result: %lu, expected: %lu)could not write to output file: %scould not write to the communication channel: %mcreating %s "%s"creating %s "%s.%s"data block %d has wrong seek positiondefinition of view "%s" appears to be empty (length zero)did not find magic string in file headerdirect database connections are not supported in pre-1.3 archivesdirectory "%s" does not appear to be a valid archive ("toc.dat" does not exist)directory name too long: "%s"disabling triggers for %sdon't know how to set owner for object type "%s"dropping %s %sdumping contents of table "%s.%s"dumping database "%s"enabling triggers for %sentering main parallel loopentry ID %d out of range -- perhaps a corrupt TOCerror during file seek: %merror reading large object %u: %serror reading large object TOC file "%s"error returned by PQputCopyData: %serror returned by PQputCopyEnd: %serror: errors ignored on restore: %dexcluding database "%s"executing %sexecuting %s %sexpected %d check constraint on table "%s" but found %dexpected %d check constraints on table "%s" but found %dexpected format (%d) differs from format found in file (%d)extra_float_digits must be in range -15..3failed sanity check, parent OID %u of table "%s" (OID %u) not foundfailed sanity check, parent table with OID %u of pg_rewrite entry with OID %u not foundfailed sanity check, parent table with OID %u of sequence with OID %u not foundfailed sanity check, table OID %u appearing in pg_partitioned_table not foundfatal: file name too long: "%s"file offset in dump file is too largefinding check constraints for table "%s.%s"finding default expressions of table "%s.%s"finding extension tablesfinding inheritance relationshipsfinding the columns and types of table "%s.%s"finished item %d %s %sfinished main parallel loopflagging indexes in partitioned tablesflagging inherited columns in subtablesfound unexpected block ID (%d) when reading data -- expected %dfrom TOC entry %d; %u %u %s %s %sfunction "%s" not foundidentifying extension membersimplied data-only restoreincomplete tar header found (%lu byte)incomplete tar header found (%lu bytes)index "%s" not foundinput file appears to be a text format dump. Please use psql.input file does not appear to be a valid archiveinput file does not appear to be a valid archive (too short?)input file is too short (read %lu, expected 5)internal error -- WriteData cannot be called outside the context of a DataDumper routineinvalid ENCODING item: %sinvalid OID for large objectinvalid OID for large object (%u)invalid STDSTRINGS item: %sinvalid adnum value %d for table "%s"invalid argument string (%s) for trigger "%s" on table "%s"invalid binary "%s"invalid client encoding "%s" specifiedinvalid column number %d for table "%s"invalid column numbering in table "%s"invalid compression code: %dinvalid creation date in headerinvalid dependency %dinvalid dumpId %dinvalid line in large object TOC file "%s": "%s"invalid message received from worker: "%s"invalid number of parallel jobsinvalid number of parents %d for table "%s"invalid output format "%s" specifiedinvalid type "%c" of access method "%s"large-object output not supported in chosen formatlast built-in OID is %ulaunching item %d %s %sline ignored: %smaximum number of parallel jobs is %dmissing index for constraint "%s"no matching foreign servers were found for pattern "%s"no matching schemas were foundno matching schemas were found for pattern "%s"no matching tables were foundno matching tables were found for pattern "%s"no output directory specifiedno referenced object %u %uno referencing object %u %unot built with zlib supportone of -d/--dbname and -f/--file must be specifiedoption --exclude-database cannot be used together with -g/--globals-only, -r/--roles-only, or -t/--tablespaces-onlyoption --if-exists requires option -c/--cleanoption --include-foreign-data is not supported with parallel backupoption --on-conflict-do-nothing requires option --inserts, --rows-per-insert, or --column-insertsoptions -C/--create and -1/--single-transaction cannot be used togetheroptions -c/--clean and -a/--data-only cannot be used togetheroptions -d/--dbname and -f/--file cannot be used togetheroptions -g/--globals-only and -r/--roles-only cannot be used togetheroptions -g/--globals-only and -t/--tablespaces-only cannot be used togetheroptions -r/--roles-only and -t/--tablespaces-only cannot be used togetheroptions -s/--schema-only and --include-foreign-data cannot be used togetheroptions -s/--schema-only and -a/--data-only cannot be used togetherout of memoryout of memory out of on_exit_nicely slotsowner of aggregate function "%s" appears to be invalidowner of data type "%s" appears to be invalidowner of function "%s" appears to be invalidowner of operator "%s" appears to be invalidowner of operator class "%s" appears to be invalidowner of operator family "%s" appears to be invalidowner of publication "%s" appears to be invalidowner of schema "%s" appears to be invalidowner of subscription "%s" appears to be invalidowner of table "%s" appears to be invalidparallel backup only supported by the directory formatparallel restore from non-seekable file is not supportedparallel restore from standard input is not supportedparallel restore is not supported with archives made by pre-8.0 pg_dumpparallel restore is not supported with this archive file formatpclose failed: %mpg_dump failed on database "%s", exitingpgpipe: could not accept connection: error code %dpgpipe: could not bind: error code %dpgpipe: could not connect socket: error code %dpgpipe: could not create second socket: error code %dpgpipe: could not create socket: error code %dpgpipe: could not listen: error code %dpgpipe: getsockname() failed: error code %dprocessing %sprocessing data for table "%s.%s"processing item %d %s %sprocessing missed item %d %s %squery failed: %squery produced null referenced table name for foreign key trigger "%s" on table "%s" (OID of table: %u)query returned %d row instead of one: %squery returned %d rows instead of one: %squery to get data of sequence "%s" returned %d row (expected 1)query to get data of sequence "%s" returned %d rows (expected 1)query to get rule "%s" for table "%s" failed: wrong number of rows returnedquery to obtain definition of view "%s" returned more than one definitionquery to obtain definition of view "%s" returned no dataquery was: %sreading column info for interesting tablesreading constraintsreading default privilegesreading dependency datareading event triggersreading extended statisticsreading extensionsreading foreign key constraints for table "%s.%s"reading indexesreading indexes for table "%s.%s"reading large objectsreading partitioning datareading policiesreading procedural languagesreading publication membershipreading publicationsreading rewrite rulesreading row-level security policiesreading schemasreading subscriptionsreading table inheritance informationreading transformsreading triggersreading triggers for table "%s.%s"reading type castsreading user-defined access methodsreading user-defined aggregate functionsreading user-defined collationsreading user-defined conversionsreading user-defined foreign serversreading user-defined foreign-data wrappersreading user-defined functionsreading user-defined operator classesreading user-defined operator familiesreading user-defined operatorsreading user-defined tablesreading user-defined text search configurationsreading user-defined text search dictionariesreading user-defined text search parsersreading user-defined text search templatesreading user-defined typesreconnection to database "%s" failed: %srequested compression not available in this installation -- archive will be uncompressedrestored %d large objectrestored %d large objectsrestoring data out of order is not supported in this archive format: "%s" is required, but comes before "%s" in the archive file.restoring large object with OID %urestoring tables WITH OIDS is not supported anymorerole name starting with "pg_" skipped (%s)rows-per-insert must be in range %d..%drunning "%s"sanity check on integer size (%lu) failedsaving database definitionsaving encoding = %ssaving large objectssaving search_path = %ssaving standard_conforming_strings = %sschema "%s" not foundschema with OID %u does not existselect() failed: %mserver version: %s; %s version: %sskipping item %d %s %ssubscriptions not dumped because current user is not a superusertable "%s" could not be created, will not restore its datatable "%s" not foundthere are circular foreign-key constraints on this table:there are circular foreign-key constraints among these tables:this format cannot be readtoo many command-line arguments (first is "%s")trigger "%s" not foundtyptype of data type "%s" appears to be invalidunexpected COPY statement syntax: "%s"unexpected data offset flag %dunexpected extra results during COPY of table "%s"unexpected policy command type: %cunexpected section code %dunexpected tgtype value: %dunrecognized aggfinalmodify value for aggregate "%s"unrecognized aggmfinalmodify value for aggregate "%s"unrecognized archive format "%s"; please specify "c", "d", or "t"unrecognized collation provider: %sunrecognized command received from master: "%s"unrecognized constraint type: %cunrecognized data block type %d while restoring archiveunrecognized data block type (%d) while searching archiveunrecognized encoding "%s"unrecognized file format "%d"unrecognized object type in default privileges: %dunrecognized proparallel value for function "%s"unrecognized provolatile value for function "%s"unrecognized section name: "%s"unrecognized sequence type: %sunsupported version (%d.%d) in file headerwarning from original dump file: %swarning: while FINALIZING:while INITIALIZING:while PROCESSING TOC:worker process failed: exit code %dwrong number of fields retrieved from table "%s"wrote %lu byte of large object data (result = %lu)wrote %lu bytes of large object data (result = %lu)Project-Id-Version: PostgreSQL 13 Report-Msgid-Bugs-To: pgsql-bugs@lists.postgresql.org PO-Revision-Date: 2022-05-17 16:54+0200 Last-Translator: Peter Eisentraut Language-Team: German Language: de MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1; Verbindungsoptionen: Allgemeine Optionen: Wenn -f/--file nicht verwendet wird, dann wird das SQL-Skript auf die Standardausgabe geschrieben. Wenn kein Datenbankname angegeben wird, dann wird die Umgebungsvariable PGDATABASE verwendet. Wenn keine Eingabedatei angegeben ist, wird die Standardeingabe verwendet. Optionen die den Inhalt der Ausgabe kontrollieren: Optionen die die Wiederherstellung kontrollieren: Die Optionen -I, -n, -N, -P, -t, -T und --section können kombiniert und mehrfach angegeben werden, um mehrere Objekte auszuwählen. %s %s [OPTION]... %s [OPTION]... [DBNAME] %s [OPTION]... [DATEI] --binary-upgrade wird nur von Upgrade-Programmen verwendet --column-inserts Daten als INSERT-Anweisungen mit Spaltennamen ausgeben --disable-dollar-quoting Dollar-Quoting abschalten, normales SQL-Quoting verwenden --disable-triggers Trigger während der Datenwiederherstellung abschalten --enable-row-security Sicherheit auf Zeilenebene einschalten --enable-row-security Sicherheit auf Zeilenebene einschalten (nur Daten ausgeben, auf die der Benutzer Zugriff hat) --exclude-database=MUSTER Datenbanken deren Name mit MUSTER übereinstimmt überspringen --exclude-table-data=MUSTER Daten der angegebenen Tabelle(n) NICHT ausgeben --extra-float-digits=ZAHL Einstellung für extra_float_digits --if-exists IF EXISTS verwenden, wenn Objekte gelöscht werden --include-foreign-data=MUSTER Daten von Fremdtabellen auf Fremdservern, die mit MUSTER übereinstimmen, mit sichern --inserts Daten als INSERT-Anweisungen statt COPY ausgeben --load-via-partition-root Partitionen über die Wurzeltabelle laden --lock-wait-timeout=ZEIT Abbruch nach ZEIT Warten auf Tabellensperre --no-comments Kommentare nicht ausgeben --no-comments Kommentare nicht wiederherstellen --no-data-for-failed-tables Daten für Tabellen, die nicht erzeugt werden konnten, nicht wiederherstellen --no-publications Publikationen nicht ausgeben --no-publications Publikationen nicht wiederherstellen --no-role-passwords Rollenpasswörter nicht mit ausgeben --no-security-labels Security-Label-Zuweisungen nicht ausgeben --no-security-labels Security-Labels nicht wiederherstellen --no-subscriptions Subskriptionen nicht ausgeben --no-subscriptions Subskriptionen nicht wiederherstellen --no-sync nicht warten, bis Änderungen sicher auf Festplatte geschrieben sind --no-synchronized-snapshots keine synchronisierten Snapshots in parallelen Jobs verwenden --no-tablespaces Tablespace-Zuordnungen nicht ausgeben --no-tablespaces Tablespace-Zuordnungen nicht wiederherstellen --no-unlogged-table-data Daten in ungeloggten Tabellen nicht ausgeben --on-conflict-do-nothing INSERT-Befehle mit ON CONFLICT DO NOTHING ausgeben --quote-all-identifiers alle Bezeichner in Anführungszeichen, selbst wenn kein Schlüsselwort --role=ROLLENNAME vor der Ausgabe SET ROLE ausführen --role=ROLLENNAME vor der Wiederherstellung SET ROLE ausführen --rows-per-insert=ANZAHL Anzahl Zeilen pro INSERT; impliziert --inserts --section=ABSCHNITT angegebenen Abschnitt ausgeben (pre-data, data oder post-data) --section=ABSCHNITT angegebenen Abschnitt wiederherstellen (pre-data, data oder post-data) --serializable-deferrable warten bis der Dump ohne Anomalien laufen kann --snapshot=SNAPSHOT angegebenen Snapshot für den Dump verwenden --strict-names Tabellen- oder Schemamuster müssen auf mindestens je ein Objekt passen --use-set-session-authorization SET SESSION AUTHORIZATION Befehle statt ALTER OWNER Befehle verwenden, um Eigentümerschaft zu setzen -1, --single-transaction Wiederherstellung als eine einzige Transaktion -?, --help diese Hilfe anzeigen, dann beenden -?, --help diese Hilfe anzeigen, dann beenden -B, --no-blobs Large Objects nicht mit ausgeben -C, --create Zieldatenbank erzeugen -C, --create Anweisungen zum Erstellen der Datenbank in Ausgabe einfügen -E, --encoding=KODIERUNG Daten in Kodierung KODIERUNG ausgeben -F, --format=c|d|t Format der Backup-Datei (sollte automatisch gehen) -F, --format=c|d|t|p Ausgabeformat (custom, d=Verzeichnis, tar, plain text) -I, --index=NAME benannten Index wiederherstellen -L, --use-list=DATEINAME Inhaltsverzeichnis aus dieser Datei zur Auswahl oder Sortierung der Ausgabe verwenden -N, ---exclude-schema=NAME Objekte in diesem Schema nicht wiederherstellen -N, --exclude-schema=MUSTER das/die angegebene(n) Schema(s) NICHT ausgeben -O, --no-owner Wiederherstellung der Objekteigentümerschaft auslassen -O, --no-owner Wiederherstellung der Objekteigentümerschaft im »plain text«-Format auslassen -P, --function=NAME(args) benannte Funktion wiederherstellen -S, --superuser=NAME Name des Superusers, um Trigger auszuschalten -S, --superuser=NAME Superusername für »plain text«-Format -S, --superuser=NAME Superusername für den Dump -T, --exclude-table=MUSTER die angegebene(n) Tabelle(n) NICHT ausgeben -T, --trigger=NAME benannten Trigger wiederherstellen -U, --username=NAME Datenbankbenutzername -V, --version Versionsinformationen anzeigen, dann beenden -V, --version Versionsinformationen anzeigen, dann beenden -W, --password nach Passwort fragen (sollte automatisch geschehen) -Z, --compress=0-9 Komprimierungsniveau für komprimierte Formate -a, --data-only nur Daten ausgeben, nicht das Schema -a, --data-only nur Daten, nicht das Schema, wiederherstellen -b, --blobs Large Objects mit ausgeben -c, --clean Datenbankobjekte vor der Wiedererstellung löschen -c, --clean Datenbanken vor der Wiedererstellung löschen -d, --dbname=VERBDG mit angegebenen Verbindungsparametern verbinden -d, --dbname=DBNAME auszugebende Datenbank -d, --dbname=NAME mit angegebener Datenbank verbinden -e, --exit-on-error bei Fehler beenden, Voreinstellung ist fortsetzen -f, --file=DATEINAME Name der Ausgabedatei -f, --file=DATEINAME Name der Ausgabedatei oder des -verzeichnisses -f, --file=DATEINAME Name der Ausgabedatei (- für stdout) -g, --globals-only nur globale Objekte ausgeben, keine Datenbanken -h, --host=HOSTNAME Name des Datenbankservers oder Socket-Verzeichnis -j, --jobs=NUM so viele parallele Jobs zur Sicherung verwenden -j, --jobs=NUM so viele parallele Jobs zur Wiederherstellung verwenden -l, --database=DBNAME alternative Standarddatenbank -l, --list Inhaltsverzeichnis für dieses Archiv anzeigen -n, --schema=NAME nur Objekte in diesem Schema wiederherstellen -n, --schema=MUSTER nur das/die angegebene(n) Schema(s) ausgeben -p, --port=PORT Portnummer des Datenbankservers -r, --roles-only nur Rollen ausgeben, keine Datenbanken oder Tablespaces -s, --schema-only nur das Schema, nicht die Daten, ausgeben -s, --schema-only nur das Schema, nicht die Daten, wiederherstellen -t, --table=NAME benannte Relation (Tabelle, Sicht, usw.) wiederherstellen -t, --table=MUSTER nur die angegebene(n) Tabelle(n) ausgeben -t, --tablespaces-only nur Tablespaces ausgeben, keine Datenbanken oder Rollen -v, --verbose »Verbose«-Modus -v, --verbose »Verbose«-Modus -w, --no-password niemals nach Passwort fragen -x, --no-privileges Zugriffsprivilegien (grant/revoke) nicht ausgeben -x, --no-privileges Wiederherstellung der Zugriffsprivilegien auslassen %s%s gibt eine Datenbank als Textdatei oder in anderen Formaten aus. %s gibt einen PostgreSQL-Datenbankcluster in eine SQL-Skriptdatei aus. %s Homepage: <%s> %s stellt eine PostgreSQL-Datenbank wieder her, die mit pg_dump gesichert wurde. %s: %sDie Anweisung war: %s(Die Systemkataloge sind wahrscheinlich verfälscht.)COPY fehlgeschlagen für Tabelle »%s«: %sFühren Sie einen vollen Dump statt eines Dumps mit --data-only durch, um dieses Problem zu vermeiden.Ausgabe des Inhalts der Tabelle »%s« fehlgeschlagen: PQgetCopyData() fehlgeschlagen.Ausgabe des Inhalts der Tabelle »%s« fehlgeschlagen: PQgetResult() fehlgeschlagen.Fehlermeldung vom Server: %sExportierte Snapshots werden in dieser Serverversion nicht unterstützt.Passwort: Berichten Sie Fehler an <%s>. Synchronisierte Snapshots werden von dieser Serverversion nicht unterstützt. Verwenden Sie --no-synchronized-snapshots, wenn Sie keine synchronisierten Snapshots benötigen.Synchronisierte Snapshots auf Standby-Servern werden von dieser Serverversion nicht unterstützt. Verwenden Sie --no-synchronized-snapshots, wenn Sie keine synchronisierten Snapshots benötigen.Die Anweisung war: %sDas Programm »%s« wird von %s benötigt, aber wurde nicht im selben Verzeichnis wie »%s« gefunden. Prüfen Sie Ihre Installation.Das Programm »%s« wurde von %s gefunden, aber es hatte nicht die gleiche Version wie %s. Prüfen Sie Ihre Installation.Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen. Aufruf: WITH OIDS wird nicht mehr unterstützt (Tabelle »%s«)WSAStartup fehlgeschlagen: %dMöglicherweise kann der Dump nur wiederhergestellt werden, wenn --disable-triggers verwendet wird oder die Constraints vorübergehend entfernt werden.ein Arbeitsprozess endete unerwartetAbbruch wegen unpassender Serverversiontatsächliche Dateilänge (%s) stimmt nicht mit erwarteter Länge (%s) übereinAggregatfunktion %s konnte für diese Datenbankversion nicht korrekt ausgegeben werden; ignoriertbereits mit einer Datenbank verbundenArchiv ist komprimiert, aber diese Installation unterstützt keine Komprimierung -- keine Daten verfügbarArchivelemente nicht in richtiger AbschnittsreihenfolgeArchiv wurde auf einer Maschine mit größeren Integers erstellt; einige Operationen könnten fehlschlagenungültige DumpIdungültige Tabellen-DumpId für »TABLE DATA«-Eintragunsinnige Transformationsdefinition, mindestens eins von trffromsql und trftosql sollte nicht null seinunsinniger Wert in Feld pg_cast.castfunc oder pg_cast.castmethodunsinniger Wert in Feld pg_cast.castmethodunsinniger Wert in Feld pg_transform.trffromsqlunsinniger Wert in Feld pg_transform.trftosqlunsinniger Wert in proargmodes-Arraynur Eingabearchive können neu geöffnet werdenkann NULL-Zeiger nicht kopieren (interner Fehler) kann komprimiertes Archiv nicht wiederherstellen (Komprimierung in dieser Installation nicht unterstützt)--single-transaction und mehrere Jobs können nicht zusammen verwendet werdenKindprozess hat mit Code %d beendetKindprozess hat mit unbekanntem Status %d beendetKindprozess wurde durch Ausnahme 0x%X beendetKindprozess wurde von Signal %d beendet: %sBefehl ist nicht ausführbarBefehl nicht gefundenKomprimierung ist im Tar-Format nicht unterstütztKomprimierungsniveau muss im Bereich 0..9 seinKompressor ist aktivverbinde mit der Datenbank zur Wiederherstellungverbinde mit neuer Datenbank »%s«Verbindung zur Datenbank »%s« fehlgeschlagen: %sbeschädigter Tar-Kopf in %s gefunden (%d erwartet, %d berechnet), Dateiposition %skonnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln: %mkonnte Inhaltsverzeichnisdatei nicht schließen: %mkonnte Archivdatei nicht schließen: %mkonnte BLOB-Datendatei nicht schließen: %mkonnte BLOB-Inhaltsverzeichnisdatei nicht schließen: %mkonnte Komprimierungsbibliothek nicht schließen: %skonnte Komprimierungsstrom nicht schließen: %skonnte Datendatei »%s« nicht schließen: %mkonnte Datendatei nicht schließen: %mkonnte Verzeichnis »%s« nicht schließen: %mkonnte Eingabedatei nicht schließen: %mkonnte Large-Object-Inhaltsverzeichnisdatei »%s« nicht schließen: %mkonnte Ausgabedatei nicht schließen: %mkonnte Tar-Mitglied nicht schließen: %mkonnte temporäre Datei nicht schließen: %mkonnte Datenbanktransaktion nicht beendenkonnte Daten nicht komprimieren: %skonnte nicht mit der Datenbank verbindenkonnte nicht mit der Datenbank »%s« verbindenkonnte nicht mit Datenbank »%s« verbinden: %skonnte nicht mit Datenbank »postgres« oder »template1« verbinden Bitte geben Sie eine alternative Datenbank an.konnte Kommunikationskanäle nicht erzeugen: %mkonnte Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %mkonnte Large Object %u nicht erstellen: %skonnte Arbeitsprozess nicht erzeugen: %mkonnte Positionszeiger in Archivdatei nicht ermitteln: %mkonnte Anfrage nicht ausführenkonnte kein »%s« zum Ausführen findenkonnte Block-ID %d nicht im Archiv finden -- möglicherweise beschädigtes Archivkonnte Block-ID %d nicht im Archiv finden -- möglicherweise wegen Wiederherstellung außer der Reihe, was nicht möglich ist, weil die Eingabedatei kein Suchen unterstütztkonnte Eintrag für ID %d nicht findenkonnte Datei »%s« nicht im Archiv findenkonnte Funktionsdefinition für Funktion mit OID %u nicht findenkonnte Kopf für Datei »%s« im Tar-Archiv nicht findenkonnte Operator mit OID %s nicht findenkonnte Erweiterung, zu der %s %s gehört, nicht findenkonnte referenzierte Erweiterung %u nicht findenkonnte nicht bestimmen, wo IF EXISTS in die Anweisung »%s« eingefügt werden sollkonnte keine temporären Dateinamen erzeugen: %mkonnte Version des Servers nicht ermittelnkonnte server_version nicht von libpq ermittelnkonnte aktuelles Verzeichnis nicht ermitteln: %mkonnte Abhängigkeitsschleife nicht bestimmenkonnte Komprimierungsbibliothek nicht initialisieren: %skonnte Sperre für Relation »%s« nicht setzen Das bedeutet meistens, dass jemand eine ACCESS-EXCLUSIVE-Sperre auf die Tabelle gesetzt hat, nachdem der pg-dump-Elternprozess die anfängliche ACCESS-SHARE-Sperre gesetzt hatte.konnte Inhaltsverzeichnisdatei »%s« nicht zur Eingabe öffnen: %mkonnte Inhaltsverzeichnisdatei »%s« nicht zur Ausgabe öffnen: %mkonnte Inhaltsverzeichnisdatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Inhaltsverzeichnisdatei nicht zur Eingabe öffnen: %mkonnte Inhaltsverzeichnisdatei nicht zur Ausgabe öffnen: %mkonnte Eingabedatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Eingabedatei nicht öffnen: %mkonnte Large Object %u nicht öffnen: %skonnte Large-Object-Inhaltsverzeichnisdatei »%s« nicht zur Eingabe öffnen: %mkonnte Ausgabedatei »%s« nicht öffnen: %mkonnte Ausgabedatei nicht öffnen: %mkonnte temporäre Datei nicht öffnenkonnte ACL-Zeichenkette (%s) für Tablespace »%s« nicht interpretierenkonnte GRANT-ACL-Liste (%s) oder REVOKE-ACL-Liste (%s) für Objekt »%s« (%s) nicht interpretierenkonnte Vorgabe-ACL-Liste (%s) nicht interpretierenkonnte initiale GRANT-ACL-Liste (%s) oder initiale REVOKE-ACL-Liste (%s) für Objekt »%s« (%s) nicht interpretierenkonnte numerisches Array »%s« nicht parsen: ungültiges Zeichen in Zahlkonnte numerisches Array »%s« nicht parsen: zu viele Zahlenkonnte proallargtypes-Array nicht interpretierenkonnte proargmodes-Array nicht interpretierenkonnte proargnames-Array nicht interpretierenkonnte proconfig-Array nicht interpretierenkonnte reloptions-Array nicht interpretierenkonnte Ergebnis von current_schemas() nicht interpretierenkonnte Versionszeichenkette »%s« nicht entziffernkonnte subpublications-Array nicht interpretierenkonnte die Ausgabedatei »%s« nicht neu öffnen: %mkonnte Programmdatei »%s« nicht lesenkonnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %mkonnte nicht aus Eingabedatei lesen: %mkonnte nicht aus Eingabedatei lesen: %skonnte nicht aus Eingabedatei lesen: Dateiendekonnte Eingabedatei nicht lesen: %mkonnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht lesen: %mkonnte Abhängigkeitsschleife zwischen diesen Elementen nicht auflösen:konnte default_table_access_method nicht setzen: %skonnte default_tablespace nicht auf »%s« setzen: %skonnte search_path nicht auf »%s« setzen: %skonnte Positionszeiger in Archivdatei nicht setzen: %mkonnte Sitzungsbenutzer nicht auf »%s« setzen: %skonnte Datenbanktransaktion nicht startenkonnte Daten nicht dekomprimieren: %skonnte nicht in Blobs-Inhaltsverzeichnisdatei schreibenkonnte Large Object nicht schreiben (Ergebnis: %lu, erwartet: %lu)konnte nicht in Ausgabedatei schreiben: %skonnte nicht in den Kommunikationskanal schreiben: %merstelle %s »%s«erstelle %s »%s.%s«Datenblock %d hat falsche Seek-PositionDefinition der Sicht »%s« scheint leer zu sein (Länge null)magische Zeichenkette im Dateikopf nicht gefundendirekte Datenbankverbindungen sind in Archiven vor Version 1.3 nicht unterstütztVerzeichnis »%s« scheint kein gültiges Archiv zu sein (»toc.dat« existiert nicht)Verzeichnisname zu lang: »%s«schalte Trigger für %s auskann Eigentümer für Objekttyp »%s« nicht setzenentferne %s %sgebe Inhalt der Tabelle »%s.%s« ausAusgabe der Datenbank »%s«schalte Trigger für %s einEintritt in HauptparallelschleifeID %d des Eintrags außerhalb des gültigen Bereichs -- vielleicht ein verfälschtes InhaltsverzeichnisFehler beim Suchen in Datei: %mFehler beim Lesen von Large Object %u: %sFehler beim Lesen von Large-Object-Inhaltsverzeichnisdatei »%s«Fehler in PQputCopyData: %sFehler in PQputCopyEnd: %sFehler: bei Wiederherstellung ignorierte Fehler: %dDatenbank »%s« übersprungenführe %s ausführe %s %s aus%d Check-Constraint für Tabelle %s erwartet, aber %d gefunden%d Check-Constraints für Tabelle %s erwartet, aber %d gefundenerwartetes Format (%d) ist nicht das gleiche wie das in der Datei gefundene (%d)extra_float_digits muss im Bereich -15..3 seinSanity-Check fehlgeschlagen, Eltern-OID %u von Tabelle »%s« (OID %u) nicht gefundenSanity-Check fehlgeschlagen, Elterntabelle mit OID %u von pg_rewrite-Eintrag mit OID %u nicht gefundenSanity-Check fehlgeschlagen, Elterntabelle mit OID %u von Sequenz mit OID %u nicht gefundenSanity-Check fehlgeschlagen, Tabellen-OID %u, die in pg_partitioned_table erscheint, nicht gefundenFatal: Dateiname zu lang: »%s«Dateioffset in Dumpdatei ist zu großfinde Check-Constraints für Tabelle »%s.%s«finde DEFAULT-Ausdrücke von Tabelle »%s.%s«finde Erweiterungstabellenfinde Vererbungsbeziehungenfinde Spalten und Typen von Tabelle »%s.%s«Element %d %s %s abgeschlossenHauptparallelschleife beendetmarkiere Indexe in partitionierten Tabellenmarkiere vererbte Spalten in abgeleiteten Tabellenunerwartete Block-ID (%d) beim Lesen der Daten gefunden -- erwartet wurde %din Inhaltsverzeichniseintrag %d; %u %u %s %s %sFunktion »%s« nicht gefundenidentifiziere Erweiterungselementeimplizit werden nur Daten wiederhergestelltunvollständiger Tar-Dateikopf gefunden (%lu Byte)unvollständiger Tar-Dateikopf gefunden (%lu Bytes)Index »%s« nicht gefundenEingabedatei ist anscheinend ein Dump im Textformat. Bitte verwenden Sie psql.Eingabedatei scheint kein gültiges Archiv zu seinEingabedatei scheint kein gültiges Archiv zu sein (zu kurz?)Eingabedatei ist zu kurz (gelesen: %lu, erwartet: 5)interner Fehler -- WriteData kann nicht außerhalb des Kontexts einer DataDumper-Routine aufgerufen werdenungültiger ENCODING-Eintrag: %sungültige OID für Large ObjectLarge Object hat ungültige OID (%u)ungültiger STDSTRINGS-Eintrag: %sungültiger adnum-Wert %d für Tabelle »%s«fehlerhafte Argumentzeichenkette (%s) für Trigger »%s« von Tabelle »%s«ungültige Programmdatei »%s«ungültige Clientkodierung »%s« angegebenungültige Spaltennummer %d in Tabelle »%s«ungültige Spaltennummerierung in Tabelle »%s«ungültiger Komprimierungscode: %dungültiges Erstellungsdatum im Kopfungültige Abhängigkeit %dungültige dumpId %dungültige Zeile in Large-Object-Inhaltsverzeichnisdatei »%s«: %sungültige Nachricht vom Arbeitsprozess empfangen: »%s«ungültige Anzahl paralleler Jobsungültige Anzahl Eltern %d für Tabelle »%s«ungültiges Ausgabeformat »%s« angegebenungültiger Typ »%c« für Zugriffsmethode »%s«Large-Object-Ausgabe im gewählten Format nicht unterstütztletzte eingebaute OID ist %ustarte Element %d %s %sZeile ignoriert: %smaximale Anzahl paralleler Jobs ist %dfehlender Index für Constraint »%s«keine passenden Fremdserver für Muster »%s« gefundenkeine passenden Schemas gefundenkeine passenden Schemas für Muster »%s« gefundenkeine passenden Tabellen gefundenkeine passenden Tabellen für Muster »%s« gefundenkein Ausgabeverzeichnis angegebenkein referenziertes Objekt %u %ukein referenzierendes Objekt %u %unicht mit zlib-Unterstützung gebautentweder -d/--dbname oder -f/--file muss angegeben werdenOption --exclude-database kann nicht zusammen mit -g/--globals-only, -r/--roles-only oder -t/--tablesspaces-only verwendet werdenOption --if-exists benötigt Option -c/--cleanOption --include-foreign-data wird nicht mit paralleler Sicherung unterstütztOption --on-conflict-do-nothing benötigt Option --inserts, --rows-per-insert oder --column-insertsOptionen -C/--create und -1/--single-transaction können nicht zusammen verwendet werdenOptionen -c/--clean und -a/--data-only können nicht zusammen verwendet werdenOptionen -d/--dbname und -f/--file können nicht zusammen verwendet werdenOptionen -g/--globals-only und -r/--roles-only können nicht zusammen verwendet werdenOptionen -g/--globals-only und -t/--tablespaces-only können nicht zusammen verwendet werdenOptionen -r/--roles-only und -t/--tablespaces-only können nicht zusammen verwendet werdenOptionen -s/--schema-only und --include-foreign-data können nicht zusammen verwendet werdenOptionen -s/--schema-only und -a/--data-only können nicht zusammen verwendet werdenSpeicher aufgebrauchtSpeicher aufgebraucht on_exit_nicely-Slots aufgebrauchtEigentümer der Aggregatfunktion »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer des Datentypen »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer der Funktion »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer des Operatoren »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer der Operatorklasse »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer der Operatorfamilie »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer der Publikation »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer des Schemas »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer der Subskription »%s« scheint ungültig zu seinEigentümer der Tabelle »%s« scheint ungültig zu seinparallele Sicherung wird nur vom Ausgabeformat »Verzeichnis« unterstütztparallele Wiederherstellung aus einer Datei, die kein Suchen ermöglicht, wird nicht unterstütztparallele Wiederherstellung aus der Standardeingabe wird nicht unterstütztparallele Wiederherstellung wird mit Archiven, die mit pg_dump vor 8.0 erstellt worden sind, nicht unterstütztparallele Wiederherstellung wird von diesem Archivdateiformat nicht unterstütztpclose fehlgeschlagen: %mpg_dump für Datenbank »%s« fehlgeschlagen; beendepgpipe: konnte Verbindung nicht annehmen: Fehlercode %dpgpipe: konnte nicht binden: Fehlercode %dpgpipe: konnte Socket nicht verbinden: Fehlercode %dpgpipe: konnte zweites Socket nicht erzeugen: Fehlercode %dpgpipe: konnte Socket nicht erzeugen: Fehlercode %dpgpipe: konnte nicht auf Socket hören: Fehlercode %dpgpipe: getsockname() fehlgeschlagen: Fehlercode %dverarbeite %sverarbeite Daten für Tabelle »%s.%s«verarbeite Element %d %s %sverarbeite verpasstes Element %d %s %sAnfrage fehlgeschlagen: %sAnfrage ergab NULL als Name der Tabelle auf die sich Fremdschlüssel-Trigger »%s« von Tabelle »%s« bezieht (OID der Tabelle: %u)Anfrage ergab %d Zeile anstatt einer: %sAnfrage ergab %d Zeilen anstatt einer: %sAnfrage nach Daten der Sequenz %s ergab %d Zeile (erwartete 1)Anfrage nach Daten der Sequenz %s ergab %d Zeilen (erwartete 1)Anfrage nach Regel »%s« der Tabelle »%s« fehlgeschlagen: falsche Anzahl Zeilen zurückgegebenAnfrage um die Definition der Sicht »%s« zu ermitteln lieferte mehr als eine DefinitionAnfrage um die Definition der Sicht »%s« zu ermitteln lieferte keine DatenAnfrage war: %slese Spalteninfo für interessante Tabellenlese Constraintslese Vorgabeprivilegienlese Abhängigkeitsdatenlese Ereignistriggerlese erweiterte Statistikenlese Erweiterungenlese Fremdschlüssel-Constraints von Tabelle »%s.%s«lese Indexelese Indexe von Tabelle »%s.%s«lese Large Objectslese Partitionierungsdatenlese Policieslese prozedurale Sprachenlese Publikationsmitgliedschaftlese Publikationenlese Umschreiberegelnlese Policys für Sicherheit auf Zeilenebenelese Schemaslese Subskriptionenlese Tabellenvererbungsinformationenlese Transformationenlese Triggerlese Trigger von Tabelle »%s.%s«lese Typumwandlungenlese benutzerdefinierte Zugriffsmethodenlese benutzerdefinierte Aggregatfunktionenlese benutzerdefinierte Sortierfolgenlese benutzerdefinierte Konversionenlese benutzerdefinierte Fremdserverlese benutzerdefinierte Fremddaten-Wrapperlese benutzerdefinierte Funktionenlese benutzerdefinierte Operatorklassenlese benutzerdefinierte Operatorfamilienlese benutzerdefinierte Operatorenlese benutzerdefinierte Tabellenlese benutzerdefinierte Textsuchekonfigurationenlese benutzerdefinierte Textsuchewörterbücherlese benutzerdefinierte Textsuche-Parserlese benutzerdefinierte Textsuche-Templateslese benutzerdefinierte TypenWiederverbindung zur Datenbank »%s« fehlgeschlagen: %sKomprimierung ist in dieser Installation nicht verfügbar -- Archiv wird nicht komprimiert%d Large Object wiederhergestellt%d Large Objects wiederhergestelltAusgabe der Daten in anderer Reihenfolge wird in diesem Archivformat nicht unterstützt: »%s« wird benötigt, aber es kommt vor »%s« in der Archivdatei.Wiederherstellung von Large Object mit OID %uWiederherstellung von Tabellen mit WITH OIDS wird nicht mehr unterstütztmit »pg_« anfangender Rollenname übersprungen (%s)Zeilen-pro-Insert muss im Bereich %d..%d seinführe »%s« ausPrüfung der Integer-Größe (%lu) fehlgeschlagensichere Datenbankdefinitionsichere Kodierung = %ssichere Large Objectssichere search_path = %ssichere standard_conforming_strings = %sSchema »%s« nicht gefundenSchema mit OID %u existiert nichtselect() fehlgeschlagen: %mVersion des Servers: %s; Version von %s: %sElement %d %s %s wird übersprungenSubskriptionen werden nicht ausgegeben, weil der aktuelle Benutzer kein Superuser istTabelle »%s« konnte nicht erzeugt werden, ihre Daten werden nicht wiederhergestellt werdenTabelle »%s« nicht gefundenEs gibt zirkuläre Fremdschlüssel-Constraints für diese Tabelle:Es gibt zirkuläre Fremdschlüssel-Constraints zwischen diesen Tabellen:dieses Format kann nicht gelesen werdenzu viele Kommandozeilenargumente (das erste ist »%s«)Trigger »%s« nicht gefundentyptype des Datentypen »%s« scheint ungültig zu seinunerwartete Syntax der COPY-Anweisung: »%s«unerwartete Datenoffsetmarkierung %dunerwartete zusätzliche Ergebnisse während COPY von Tabelle »%s«unerwarteter Policy-Befehlstyp: %cunerwarteter Abschnittscode %dunerwarteter tgtype-Wert: %dunbekannter aggfinalmodify-Wert für Aggregat »%s«unbekannter aggmfinalmodify-Wert für Aggregat »%s«unbekanntes Archivformat »%s«; bitte »c«, »d« oder »t« angebenunbekannter Sortierfolgen-Provider: %sunbekannter Befehl vom Master empfangen: »%s«unbekannter Constraint-Typ: %cunerkannter Datenblocktyp %d beim Wiederherstellen des Archivs gefundenunerkannter Datenblocktyp (%d) beim Suchen im Archiv gefundennicht erkannte Kodierung »%s«nicht erkanntes Dateiformat »%d«unbekannter Objekttyp in den Vorgabeprivilegien: %dungültiger proparallel-Wert für Funktion »%s«ungültiger provolatile-Wert für Funktion »%s«unbekannter Abschnittsname: »%s«unbekannter Sequenztyp: %snicht unterstützte Version (%d.%d) im DateikopfWarnung aus der ursprünglichen Ausgabedatei: %sWarnung: in Phase FINALIZING:in Phase INITIALIZING:in Phase PROCESSING TOC:Arbeitsprozess fehlgeschlagen: Code %dfalsche Anzahl Felder von Tabelle »%s« erhalten%lu Byte Large-Object-Daten geschrieben (Ergebnis = %lu)%lu Bytes Large-Object-Daten geschrieben (Ergebnis = %lu)